heiliger Ulrich

heiliger Ulrich
(scherzh.)
понос

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "heiliger Ulrich" в других словарях:

  • Heiliger Ulrich — Der heilige Ulrich von Augsburg (lat. Uodalricus / ahd. Uodalrîh, in der Augsburger Bischofsliste als Ulrich I. geführt) (* 890 in Wittislingen oder Augsburg; † 4. Juli 973 in Augsburg) war von 923 bis 973 Bischof von Augsburg. Meriten erwarb er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Zell — Ulrich von Zẹll,   Ulrich von Regensburg, Ulrich von Cluny [ kly ni], Udalrich, Benediktiner, * Regensburg 1029, ✝ Sankt Ulrich 1093; war ab 1061 Mönch in Cluny und wirkte für die Verbreitung der kluniazensischen Reform im deutschen Raum. Als… …   Universal-Lexikon

  • Ulrich von Augsburg — Der Heilige Ulrich in einer Darstellung in der St. Martinskirche, Meßkirch, um 1535 Der heilige Ulrich von Augsburg, lateinisch Uodalricus, althochdeutsch Uodalrîh, in der Augsburger Bischofsliste als Ulrich I. geführt, (* 890 in Wittislingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Zell — Grab des hl. Ulrich in der ehem. Klosterkirche St. Ulrich im Schwarzwald mit Figur von Matthias Faller, 18. Jh. Ulrich von Zell (* ca. 1029; † 1093), auch Ulrich von Regensburg, Ulrich von Cluny, Ulrich vom Möhlinstal oder Ulrich vom …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Gral — Die Legende um den Heiligen Gral erscheint im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Erzählliteratur im Umkreis der Artussage. Die Geschichte der christlichen Gralslegende und der ritterlichen Gralssuche ist… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ulrich (Villach) — St. Ulrich ist ein Ortsteil der Stadt Villach in Kärnten. Die Streusiedlung wurde urkundlich erstmals im Jahre 1163 erwähnt. Die Kirche des Ortes Sankt Ulrich ist dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht. Geografische Lage Die Ortschaft Sankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus (Heiliger) — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ulrich (Memmingen) — Die Kirche St. Ulrich in Memmingen Die römisch katholische Pfarrkirche St. Ulrich im Stadtteil Amendingen der oberschwäbischen Stadt Memmingen ist eine barocke Kirche des 18. Jahrhunderts. Das Patrozinium ist der 4. Juli (St. Ulrich). Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Ulrich Nuss — (* Januar 1943 in Stuttgart) ist ein deutscher Bildhauer. Leben Karl Ulrich Nuss ist der Sohn des Bildhauers Fritz Nuss (1907–1999). Von 1961 bis 1964 machte er an der Staatlichen Höheren Fachschule für das Edelmetallgewerbe in Schwäbisch Gmünd… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»